Wirtschaft im Osten
Nachrichten. Meinungen. Hintergründe.PROFIL
Wirtschaft im Osten ist Podcast und Plattform. Wir sprechen über den Wirtschaftsstandort Ostdeutschland.
Wirtschaft im Osten berichtet über Chancen, die häufig genug im Schatten der Öffentlichkeit rangieren.


Wirtschaft im Osten will informieren und inspirieren. Und motivieren, hinzuhören und hinzuschauen, was sich heute tut in den ostdeutschen Bundesländern.
Wirtschaft im Osten lässt Menschen aus Unternehmen und Wissenschaft, aus Verbänden und Politik zu Wort kommen. Und Gründer mit Ideen für eine gute Zukunft.
PODCAST
Ostdeutsche Automobilbranche in turbulenten Zeiten
Wie die Autoindustrie Deutschlands Verteidigung stärken kann
Bei Energiewende muss auch Bezahlbarkeit in den Fokus
Ostdeutsches Energieforum auch Format für junge Leute
Energiewende nicht mit neuer politischer Planung
Eröffnungspodium des Ostdeutschen Energieforums 2025
THEMA
Eröffnungspodium des 14. Ostdeutschen Energieforums in Leipzig
Wie weiter mit dem (Energie-)Standort Deutschland? So war auch die Eröffnungsdiskussion des 14. Ostdeutschen...
EEX-CEO Reitz mahnt auf Ostdeutschem Energieforum: keine neue politische Planung bei Energiewende
Wirtschaftlichkeit, Versorgungssicherheit und Klimaschutz: auf das energiepolitische Dreieck könne man mit...
Ostdeutsches Energieforum auch Format für junge Leute
Dr. Stephan Lowis, Vorstandsvorsitzender der envia Mitteldeutsche Energie AG Das Ostdeutsche Energieforum (ODEF), das...
enviaM-Chef Lowis: bei Energiewende muss Bezahlbarkeit mehr in den Fokus
Ostdeutsches Energieforum wichtige Diskussionsplattform Ostdeutschland sei bei der Energiewende weiter Vorreiter...
Wie die Autoindustrie Deutschlands Verteidigung stärken kann
Chance auch für Ostdeutschland Ein Thema, das aufhorchen lässt, und das bisher kaum öffentlich diskutiert wird. Und...
Die ostdeutsche Automobilbranche in turbulenten Zeiten
„Wirtschaft im Osten“ dokumentiert 18. ACOD Kongress Der 18. ACOD Kongress in Leipzig war erneut Plattform für die...
Großes Potenzial für Startups in Ostdeutschland
Eric Weber betont das besondere Potenzial von Startups für Ostdeutschland. Der Mitgründer und Chef des Leipziger...
Bei Katastrophenschutz europäische Zusammenarbeit wichtig
Die europäische Zusammenarbeit im Katastrophenschutz sei von besonderer und wachsender Bedeutung. Für...
In Ostdeutschland Handlungsbedarf
Zukunftsatlas 2025 des Prognos-Instituts weist auf Defizite hin Es gibt positive Entwicklungen in einigen...
Sachsen kämpft um Autoindustrie
Jedes vierte Elektroauto, das in Europa montiert werde, komme aus Sachsen. Das sei ein Pfund, mit dem man wuchern...

Kontakt
Wirtschaft im Osten ist ein unabhängiges Angebot des Leipziger Wirtschaftsjournalisten
Wolfgang Brinkschulte