Wirtschaft im Osten
Nachrichten. Meinungen. Hintergründe.PROFIL
Wirtschaft im Osten ist Podcast und Plattform. Wir sprechen über den Wirtschaftsstandort Ostdeutschland.
Wirtschaft im Osten berichtet über Chancen, die häufig genug im Schatten der Öffentlichkeit rangieren.


Wirtschaft im Osten will informieren und inspirieren. Und motivieren, hinzuhören und hinzuschauen, was sich heute tut in den ostdeutschen Bundesländern.
Wirtschaft im Osten lässt Menschen aus Unternehmen und Wissenschaft, aus Verbänden und Politik zu Wort kommen. Und Gründer mit Ideen für eine gute Zukunft.
PODCAST
Ostdeutsche Automobilbranche in turbulenten Zeiten
Wie die Autoindustrie Deutschlands Verteidigung stärken kann
Bei Energiewende muss auch Bezahlbarkeit in den Fokus
Ostdeutsches Energieforum auch Format für junge Leute
Energiewende nicht mit neuer politischer Planung
Eröffnungspodium des Ostdeutschen Energieforums 2025
THEMA
Bessere Bedingungen statt Kaufprämien für E-Mobilität
In diesem Interview bei "Wirtschaft im Osten" spricht Dr. Jens Katzek, Geschäftsführer des Automotive Cluster...
Infrastruktur in Deutschland effizienter finanzieren
Wettbewerbsgefährdend hohe Steuerquote trifft wettbewerbsgefährdend schlechte Infrastruktur. Ein Großteil öffentlicher...
Digitalisierungswirtschaft in Sachsen wächst
Aktuell verzeichne Sachsen rund 80.000 Beschäftigte in der Digitalisierungswirtschaft, erklärte Wirtschaftsminister...
Frühjahrsgutachten: Entwicklung im Osten besser als Wahrnehmung
„Es besteht eine große Diskrepanz zwischen der subjektiven und der objektiven Wahrnehmung der wirtschaftlichen...
Sachverständigenrat Frühjahrsgutachten 2025: ZWISCHEN HOFFEN UND BANGEN: KONJUNKTURSCHWÄCHE UND CHANCEN DES FINANZPAKETS, BÜROKRATISCHE HEMMNISSE UND STRUKTURWANDEL
Deutschland befindet sich weiterhin in einer wirtschaftlichen Schwächephase. Das BIP dürfte in diesem Jahr...
Interieur im Wandel: Europa muss Tempo aufnehmen, um Chancen im Wachstumsmarkt zu nutzen
„Das Interieur ist für Fahrzeughersteller heute ein zentrales strategisches Element – für das Nutzererlebnis und als...
ifo Faktenmonitor Ostdeutschland: Eine Datenquelle mit Alleinstellungsmerkmal
Dresden, 18. Mai 2025 – Seit rund 35 Jahren ist Deutschland wiedervereinigt. Die Trennung in „alte“ und „neue“...
Deutschland sollte Startup-Potenzial besser nutzen
Das Potenzial junger, innovativer Unternehmen sollte besser genutzt werden. So lautet eine Empfehlung von ifo...
Die Batterietechnologie ist der Schlüssel
Die Batterietechnologie ist der Schlüssel zur Elektromobilität. Technologietransfer ist das Konzept. Inspirierende...
Ungleiche Teilhabe für Kinder und Jugendliche in Deutschland
Kinder und Jugendliche in Deutschland haben – je nach Wohnort – unterschiedliche Möglichkeiten, am gesellschaftlichen...

Kontakt
Wirtschaft im Osten ist ein unabhängiges Angebot des Leipziger Wirtschaftsjournalisten
Wolfgang Brinkschulte