Wie weiter mit dem (Energie-)Standort Deutschland?

So war auch die Eröffnungsdiskussion des 14. Ostdeutschen Energieforums überschrieben, das am 23. und 24. September in Leipzig stattfand.

Auf der Leitkonferenz zur Energiepolitik in Ostdeutschland diskutierten namhafte Experten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft. Peter Reitz, der CEO der EEX, der European Energy Exchange AG, die auch die größte Strombörse der Welt ist, hatte das Panel mit einer Keynote eröffnet.

Die Moderation hatte die Journalistin Andrea Thilo.

„Wirtschaft im Osten“ dokumentiert hier die Diskussionsrunde

14. Ostdeutsches Energieforum am 23. und 24. September 2025 in Leipzig

    Diskussion 1: Wie weiter mit dem (Energie-) Standort Deutschland?

    Diskussion mit:

    Peter Reitz, Vorsitzender des Vorstands der European Energy Exchange AG
    Dr. Lars Greitsch, Geschäftsführer der Mecklenburger Metallguss GmbH
    Michael Kellner, MdB, Energiepolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
    Peter Reitz, Vorsitzender des Vorstands der European Energy Exchange AG
    Bodo Rodestock, Vorstand Finanzen, Personal & IT der VNG AG
    Karsten Rogall, Sprecher der Geschäftsführung der Leipziger Gruppe und kaufmännischer Geschäftsführer der Leipziger Stadtwerke

    Moderation: Andrea Thilo, Journalistin, Moderatorin, Trainerin

    ostdeutsches-energieforum.de

    Support: bmk.media